Eine Lösung für Branchen mit stark reglementierten Prozessen
Die Branche der pharmazeutischen Produkte und täglichen Gesundheitspflegeprodukte ist eine der am stärksten reglementierten Branchen, da die Qualität und Sicherheit der Produkte sensible Themen sind. Veolia Industries Global Solutions hat in dieser Branche ein umfangreiches Fachwissen und wiederholte Erfahrung mit mehrjährigen Multi-Site- und Multi-Service-Verträgen für das integrierte Management von Anlagen und Dienstleistungen.

Veolia ist bei einigen der größten multinationalen Konzerne in der Branche der pharmazeutischen Produkte und der Produkte zur täglichen Gesundheitspflege vertreten. In erster Linie als Anbieter technischer und spezieller Dienstleistungen, aber auch als Partner, der über eine Externalisierung, organisatorische Umstellungen erleichtert, die Unternehmen flexibler und wettbewerbsfähiger macht, so dass sie den Herausforderungen des Auslandsmarkts gerecht werden. So können sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Unsere Tätigkeit
Veolia Industries Global Solutions übernimmt das Management vieler Dienstleistungen, Betriebsstoffe und Infrastrukturen im Sektor pharmazeutische Produkte, Produkte für die tägliche Gesundheitspflege, Biowissenschaften und F&E-Standorte.
Angebotene Dienstleistungen:
- Betrieb und Wartung von allen Betriebsstoffen und Infrastrukturen
- Wichtige Betriebsstoffe (○ HVAC in GMP- und Nicht-GMP-Zonen, Recycling von Lösungsmitteln im Prozess oder Verbrennung, WFI (Wasser für Injektionszwecke) für Prozesse oder Reindampf, Wärmeregelung - Dampf, Kühltürme und Kühlsysteme)
- Kalibrierservice
- Prozesswartung
- Einhaltung der Vorschriften
- Komplettes Management des Wasserkreislaufs
- Management gefährlicher und ungefährlicher Abfälle
- Reinigung und Desinfektion von Industrieanlagen mit und ohne GMP-Richtlinien
- Labordienstleistungen
- Gebäudeinstandhaltung
- Logistikdienstleistungen
- Dienstleistungen für Mitarbeiter
Einige zusätzliche Vorteile
- Kostensenkungen und Energie- und CO2-Reduzierungen
- Garantierte Einhaltung der Vorschriften
- Garantierte Verfügbarkeit der Betriebsstoffe
- Verbesserung von Wassernutzung, Abfallwirtschaft und Recycling
- Einheitlichkeit bei Risikobeurteilung, Reporting und Steuerung